Spätmittelalterliche Löffel haben sich im fränkischen Raum glücklicherweise im Fundkomplex aus dem Spital in Bad Windsheim erhalten, der in die Zeit um 1500 zu verorten ist. Doch auch dort wurden nur 15 Stück gefunden, weshalb in der Publikation hierzu vom Löffel als einem im Spätmittelalter immer noch stark personalisierten Gegenstand ausgegangen wird. Im Gegensatz zu den hochmittelalterlichen Löffeln zeigen sich hier vermehrt verkürzte Griffe und oval angelegte Laffen. Auffallend ist darüber hinaus die vermehrte Verzierung dieser einfachen Löffel, vermutlich um die Personalisierung zu konkretisieren. Alle gezeigten Löffel sind Arbeiten von Fred Marschall und Andreas Betz, also keine Originale!
Alle Daten und Aussagen stammen aus der Publikation Janssen, Walter: Der Windsheimer Spitalfund aus der Zeit um 1500. Ein Dokument reichsstädtischer Kulturgeschichte des Reformationszeitalters. Wissenschaftliche Beibände des Germanischen Nationalmuseums, Band 11. Verlag des Germanischen Nationalmuseums. Nürnberg: 1994. ISBN 978-3926982384