(32r) Wenn einer den Ort vor sich auf die Erde legt, oder zu der Seite nach dem Absetzen, das heißt anders: Die Schrankhut oder die Pforte.
(51) Die schranckhu°tt die mach also Item wann du mitt aine~ fichtest vñ nahent zu° im kump kompst So stand mitt dem lincken fu°ß für vñ leg dz schwert mitt dem ort vff die erde zu° diner rechte~ sÿtten vñ dz die lang schnid oben sÿ vñ võ der lincken sÿtten die kurcz schnid vnden / vnd der fu°ß vor stee. Die stuck treÿb vß der schrankhu°t also Item hawet aine~ dir oben zu° oder von vnden vff So haw~ du im krump ein zu der blöß mitt aine~ vßtrÿtt /
()
Die Schrankhut wird in einigen Fechtbüchern beschrieben. Auch wenn in MS 3227a steht, dass wir nur aus den vier von Lichtenauer genannten Huten fechten sollen, wird die Schrankhut oder Pforte als eine mögliche Position genannt. Aus dieser Hut lässt sich ein Krumphau gut ausführen.
|