( ) ...
(18v) Merck / wan ainer dem andern ein laufft / so verker dein lincke hant / vnd far da mit vber sein rechten arm~ / vnd begreifft damit sein schwert peÿ der hant heb / zwischen seinen baÿden hendtñ / vnd ruck auff sein lincke seytñ / als am nechsten da gemalt stet
(34r) Wenn man dir mit dem Schwert einläuft, verdreh deine linke Hand und fahr damit über seinen rechten Arm. Greif sein Schwert zwischen seinen beiden Händen am Griff und reiß es daran auf deine linke Seite. So nimmst du ihm sein Schwert.
...
Ein weiteres Schwertnehmen
(19r) Merck / wan Er mit versetzen / oder sunst an dein swert pindts so greyff mit der linckn hant peyde swert mitten in den klingen / vnd halt sÿ vest zu samen / vnd far mit der rechten hant gegen deiner lincken seytñ / vndtñ durch mit dem knopf / vber sein pede hent / vnd ruck da mit vber sich auff dein rechte seytt / so peleiben dir bayde swert / als am nechstñ da gemalt stet /
(34r) Wenn er dir versetzt oder sonstwie an dein Schwert bindet, greif mit der linken Hand beide Schwerter in der Mitte der Klingen und halt sie beide fest zusammen. Fahr mit der rechten Hand unten durch und mit dem Knauf vorne über seine beiden Hände. Reiß sie dabei nach oben auf deine rechte Seite, so bleiben dir beide Schwerter.
...
|