Andre Liegniczer (Andres Lignitzer) war ein Ende des 14. oder Anfang des 15. Jahrhunderts lebende deutschen Fechtmeister. Sein Name könnte bedeuten, dass er aus Legnica, Polen kam. Während Liegniczer genaue Lebenszeit unsicher ist, scheint er einige Zeit vor der Schaffung des Codex Danzig 1452 gestorben zu sein. Er hatte einen Bruder namens Jacob Liegniczer der auch ein Fechtmeister war. Die einzige Tatsache, die über Liegniczer Leben bestimmt gesagt werden kann, ist, dass er zusammen mit Paulus Kal und seinem Bruder, in seiner Liste der Mitglieder der Gesellschaft der Liechtenauer von 1470 erwähnt wurde. Andre Liegniczer ist für seine Lehre zur Schwert und Buckler bekannt, und einige Variationen in dieser kurzen Abhandlung ist in vielen Texte in der Liechtenauer Tradition enthalten. Er verfasste auch Abhandlungen über gepanzerte Fechten, Dolch und Ringen, auch wenn diese weniger bekannt sind.
Quellen:
Cod.44.A.8 (1452)
Cod.44.A.8 (1452)
Cod.I.6.4º.3 (1450s)
MS KK5126 (1480s)
MS M.I.29 (1491)
S Dresd.C.487 (ca.1500s)
MS E.1939.65.341 (1508)
MS Germ.Quart.2020 (1510s)
MSS Dresden C.93/94 (1542)
Codex 10825/10826 (1550s)
Codex Icon 393 I & II (1550s)
Cod.I.6.2º.2 (1564)